|

|

10. März 2022: Endlich ist es soweit, der Verkaufswagen ist wieder fahrbereit und wir können unsere Verkaufsplätze wieder anfahren.
Was
bedeutet BIO ?
Bei der Aufzucht:
- Verzicht auf
Antibiotika und Mastfutter,
- Verzicht auf
Kunstdünger, Pestizide, Fungizide auf der Weide.
- Artgerechte
Tierhaltung , Weidegang meist ganzjährig.
Bei der Produktion nach Bioland-Richtlinien:
- Verzicht auf
Nitritpökelsalz, Phosphat, Geschmacksverstärker, Cellulose, künstliche
Farbstoffe und Ähnliches.
- Ausschließliche
Verwendung von natürlichen Rohstoffen.
Presse – Mitteilung
Biolandmetzger Bober aus St. Katharinen steht für Spitzenqualität
Mainz, 31.05.07. Der Biolandmetzger Bober wurde mit 12 weiteren
Metzgern von Bioland für seine besonderen handwerklichen Leistungen bei
der Wurstherstellung mit einer Urkunde ausgezeichnet. Seine Kräuterbratwurst,
Westerwälderschinken sowie Hausmacher Leberwurst bestanden die Prüfung durch
die Kulmbacher Fleischermeisterschule. Die Sachverständigen bewerteten dabei
die Qualitätskriterien Geschmack, Geruch, Aussehen und Konsistenz, auch unter
Berücksichtigung regionaler Geschmacksvorlieben. „Ich bin stolz auf diesen
Handwerksbetrieb, weil Herr Bober nach eigenen Rezepten
Bioland-Spitzenprodukte ohne die vielen Zusatz- und Hilfsstoffe herstellt.
Das erfordert ein hohes handwerkliches Können.“, lobt Bioland-Präsident
Thomas Dosch.
Als Bioland-Metzger kennt Herr Bober die Herkunft seiner Schlachttiere
und weiß, womit diese gefüttert wurden. „Dies erhöht die Transparenz und
Sicherheit für mich und meinen Kunden.“,
versichert der Biolandmetzger. Bioland-Wurstwaren sind
Naturprodukte, die ohne Nitritpökelsalz, Geschmacksverstärker und Phosphat
hergestellt werden.

DE- ÖKO- 006
|